Überspringen zu Hauptinhalt

Physiotherapeut

Das Berufsbild »Physiotherapeut«

Der Phy­sio­the­ra­peut ist ein medi­zi­ni­scher Heil­be­ruf, der nach ärzt­li­cher Ver­ord­nung, auf der Grund­lage wis­sen­schaft­lich fun­dier­ter Kennt­nisse der Phy­sio­lo­gie in den Berei­chen The­ra­pie, Reha­bi­li­ta­tion und Prä­ven­tion arbeitet.

Dazu setzt er je nach Krank­heits- und Beschwer­de­bild geeig­nete The­ra­pie­for­men wie Kran­ken­gym­nas­tik, manu­elle The­ra­pie, ver­schie­dene Mas­sa­ge­for­men und Elek­tro- und Hydro­the­ra­pie ein.

Im LFB Thü­rin­gen sind 2 Ver­bände die­ser Berufs­gruppe vertreten.

  • ZVK e.V. Thü­rin­gen – Frei­be­ruf­li­che Mit­glie­der: 518
    Anzahl der frei­be­ruf­li­chen Pra­xen: ca. 550
  • VPT Thü­rin­gen – Frei­be­ruf­li­che Mit­glie­der: 384
    Anzahl der frei­be­ruf­li­cher Pra­xen: ca. 300

(Stand 2010)

Suche