Überspringen zu Hauptinhalt

Neue Nach­rich­ten in der LFB-Cloud, hoch­ge­la­den am 17.02.2023, u.a. mit fol­gen­den Themen:

BDA Bund Deut­scher Arbeit­ge­ber­ver­bände:
BDA | 2. För­der­auf­ruf: ESF-Sozi­al­part­ner­richt­li­nie »Wan­del der Arbeit sozi­al­part­ner­schaft­lich gestal­ten«
BDA | Arbeits­markt­ent­wick­lung Januar 2023
BDA – Bilanz der Nach­ver­mitt­lung fuer das Bera­tungs­jahr 2021
BDA – EINLADUNG | ERINNERUNG: Vir­tu­elle Lunch­t­alk­reihe „Kri­sen aller­or­ten: Brau­chen wir eine EU-Regu­lie­rungs­bremse?
BDA | Neues Posi­ti­ons­pa­pier: »10 Kern­punkte für bes­sere Schul­qua­li­tät»
BDA Agenda 2/23: Stand­ort­qua­li­tät Deutsch­lands in Gefahr
BDA Agenda 3/23: Wir brau­chen eine neue Dyna­mik in der Wirt­schaft und Arbeits­welt!
bda-arbeit­ge­ber-bda_in­for­ma­ti­on_­kurz­leit­fa­den_­elek­tro­nis
BDA-Infor­ma­ti­on_In­for­ma­tion zur Umstel­lung des Ver­fah­rens zur Mel­dung von Arbeits­un­fä­hig­kei­ten für gesetz­lich kran­ken­ver­si­cherte Arbeit­neh­mer
BDA-Information_elektrKS_Musterschreiben-an-Arbeitnehmer_1.0.docx]
Ergeb­nisse der BIBB-Erhe­bung zu den tarif­li­chen Aus­bil­dungs­ver­gü­tun­gen im Jahr 2022
BDA | EINLADUNG (Ter­min­kor­rek­tur) Vir­tu­elle Lunch­t­alk­reihe „Kri­sen aller­or­ten: Brau­chen wir eine EU-Regu­lie­rungs­bremse?“
VI-014–23 Anl_3 – ITSG-Prae­sen­ta­tion zum BDA-Pra­xis­se­mi­nar Vor­trag Vor­trag »Abruf der eAU mit SV.net«

BFB Bun­des­ver­band der Freien Berufe:
BFB-BFB/Ein­la­dung zum Arbeits­kreis Künst­li­che Intel­li­genz und Digi­ta­li­sie­rung am 15. Februar 2023 in Ber­lin
BFB/Einladung zum BFB-Arbeits­kreis »Bil­dung und Fach­kräfte« am 22. März 2023, 10:00 Uhr, sowie Save-the-Date: Aus­tausch mit dem Aus­schuss für Bil­dung, For­schung und Tech­nik­fol­gen­ab­schät­zung am 19. April 2023
BFB-FREIBERUFLER-TICKER vom 10.02.2023
BFB-FREIBERUFLER-TICKER vom 27.01.2023
BFB-Frist­sa­che- BFB-Frist­sa­che: MIT DER BITTE UM INTERESSENSBEKUNDUNGEN: Pro­jekt „Ana­lyse und Ein­satz von Kli­ma­diens­ten zum Kapa­zi­täts­auf­bau, Bil­dung und Ver­net­zung zur Kli­ma­wan­del­an­pas­sung“
BFB-FRISTSACHE- Ver­bän­de­ab­frage zum Büro­kra­tie­ab­bau
BFB-FRISTSACHE- BFB/FRISTSACHE: Web­site – Aktua­li­sie­rung der Ter­mine der Lan­des­ver­bände
BFB-Infor­ma­tion- Bitte von Desta­tis um Unter­stuet­zung bei der Anwer­bung von Haus­hal­ten für EVS 2023
BFB-INFORMATION- Ent­wurf eines Geset­zes zur Ände­rung des Online­zu­gangs­ge­set­zes
BFB-INFORMATION- KOM ver­oef­fent­licht Hand­rei­chun­gen zur Dienst­leis­tungs- und zur Ver­hält­nis­mä­ßig­keits­richt­li­nie
BFB/INFORMATION: staat­li­cher Ener­gie­kos­ten-Här­te­fall­fond für kleine und mitt­lere Unter­neh­men
BFB-INFORMATION- BFB/INFORMATION: Ver­tre­tung der Freien Berufe im Bei­rat Innen­stadt beim BMWSB
BFB-Infor­ma­tio­nen- BFB/Informationen: Bun­des­re­gie­rung ant­wor­tet zum Thema »Fach­kräfte»
BFB-News­let­ter vom 1. Februar 2023
Gui­dance on the Assess­ment of Pro­por­tio­na­lity Pur­su­ant-EU
Hand­book Ser­vices Direc­tive 2022
Neu­re­ge­lun­gen 2023
BFB/INFORMATION: elek­tro­ni­sche Arbeits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gung (eAU)

Euro­pa­büro Marion Wals­mann MdEP:
EU-Kom­mu­nal Nr 01–2023
Marion Wals­mann- Europa-News (Januar 2023)

FES Fried­rich-Ebert-Stif­tung:
Ein­la­dung der FES zum Streit­ge­spraech Was ist heute links?
Ein­la­dung der FES- In Fünf Fra­gen um die Welt – Brasilien -

Google über LFB:
Leis­tungs­be­richt für LFB

IHK:
Ein­la­dung zum Fach­fo­rum Unter­neh­mens­nach­folge für Mul­ti­pli­ka­to­ren in der Nach­fol­ge­be­ra­tung
Ein­la­dung zur Auf­takt­ver­an­stal­tung der Road­show Unternehmensnachfolge

KAS Kon­rad Ade­nauer Stif­tung:
Ein­la­dung – Expert Round­ta­ble on Demo­gra­phy – Harnes­sing talent in Europe’s regi­ons | 15.02.2023

LEG Thü­rin­gen:
EINLADUNG – 18 ThAFF-Netz­werk­fo­rum- Auf dem Weg zum Impact

LFB Sach­sen:
LFB Sach­sen: Prä­si­den­tin Süß zu Gast bei Staats­mi­nis­ter Gemkow

Ost­deut­scher Ban­ken­ver­band:
Ein­la­dung: FokusTalk »Außen­han­del und des­sen Finan­zie­rung« am 9. März 2023 um 11:30 Uhr
Foku­s­Ost – Februar

Steu­er­be­ra­ter­ver­band Thü­rin­gen:
Pres­se­mit­tei­lung Steu­er­be­ra­ter­ver­band Thü­rin­gen »Was pri­vate Anbie­ter beim Platt­for­men-Steu­er­trans­pa­renz­ge­setz beach­ten müssen«

Thü­rin­ger Land­tag Frak­tion CDU:
Bezahl­bare Ener­gie fuer Thü­rin­gen!
Kla­rer Kurs für beste Gesund­heits­ver­sor­gung
Steuer run­ter fürs Eigenheim

TKK Thü­rin­gen:
Vor­fahrt für Thü­rin­ger Haus­ärzte- – TK spe­zial 1–2023

TMASGFF Thü­rin­ger Sozi­al­mi­nis­te­rium:
AG Alli­anz: safe the date am 28. März 2023
WG: BMBF/ESF Plus-För­der­pro­gramm »Nach­hal­tig im Beruf«

VWT Ver­band der Wirt­schaft Thü­rin­gen:
Gemein­same Ver­bands­in­for­ma­tion des VWT AGVT ANGT (2023–09) / VMET (2023–10)
Gemein­same Ver­bands­in­for­ma­tion des VWT AGVT ANGT (2023–10) / VMET (2023–11)
Gemein­same Ver­bands­in­for­ma­tion des VWT AGVT ANGT (2023–11) / VMET (2023–12)
Gemein­same Ver­bands­in­for­ma­tion des VWT AGVT ANGT (2023–14) / VMET (2023–15)
Gemein­same Ver­bands­in­for­ma­tion des VWT AGVT ANGT (2023–15) / VMET (2023–16)
VWT-Ver­bands­in­for­ma­tion 2023-08
VWT-Ver­bands­in­for­ma­tion 2023-12
VWT-Ver­bands­in­for­ma­tion 2023–13
VWT-Ver­bands­in­for­ma­tion 2023–16
VWT-Ver­bands­nach­rich­ten 2_2023

Wei­ter­bil­dung berufs­über­grei­fend:
Mit­ar­bei­tende zu Fort­bil­dun­gen moti­vie­ren
Ver­an­stal­tungs­ka­ta­log 2023
Ver­an­stal­tungs­pro­gramm 2023 – Euro­päi­sche Akademie

Zustän­dig­keits­fin­der:
Zustän­dig­keits­fin­der Thü­rin­gen – News­let­ter 02–2023

Ein­zel­hei­ten erfah­ren Sie, wenn Sie sich mit Ihren Ein­wahl­da­ten in die LFB-Cloud ein­log­gen. Wenn Sie Hilfe oder einen neuen Zugang benö­ti­gen, so schrei­ben Sie an: info@lfb-thueringen.de.

 

 

Suche