Liebe Benutzer*innen der LFB-Cloud,
hier finden Sie neue Nachrichten, hochgeladen am 26.10.2023, u.a. zu folgenden Themen:
Apobank:
STO Marktpuls
BDA Bund Deutscher Arbeitgeberverbände:
19. GDA-Arbeitsrechtskongress 2024 vom 12. – 13. März 2024 in Berlin
Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 geht an vier Bildungseinrichtungen in NRW, Sachsen und Schleswig-Holstein!
Agenda #DAT2023: Wir müssen jetzt HANDELN!
BFB Bundesverband der Freien Berufe:
BFB Mitteilung- Erfolgreiche Gründerinnenkonferenz
BFB-Einladung zur Gruenderinnenkonferenz am 18 Oktober 2023
1. Lesung Wachstumschancengesetz
Entwurf eines dritten Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes u.a.
BFB-Newsletter vom 9. Oktober 2023
Europabüro Marion Walsmann MdEP:
Marion Walsmann- Europa-News (September und Oktober 2023)
ISWA:
Einladung: Politikseminar »Wirtschaft und Medien – Parallelwelten begegnen sich« am 20./21.11.2023 (Dr. Achim Dercks, DIHK)
Einladung: Politikwebinar »Nachhaltigkeit – Die drei Dimensionen .….« am 14.11.2023
KAS Konrad Adenauer Stiftung:
Einladung: Toleranz, Alltagsrassismus und Kapazitätsgrenzen in deutschen Kommunen, 10.11.2023, Bonn
Ostdeutscher Bankenverband:
OstBV-Forum »Europäische Industriepolitik – Sinnvoll für den (ostdeutschen) Mittelstand?« | 16.11.2023, Berlin
Thüringer Landtag Fraktion CDU:
Ordnung in der Flüchtlingspolitik
Unsere Bevölkerung schützen!
Thüringer Landtag Landtagsverwaltung:
Arbeitspläne 2023 und 2024 Sitzungstermine Untersuchungsausschüsse
TMASGFF Thüringer Sozialministerium:
WG: Pressemitteilung: 215/2023 – Mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Thüringen im Jahr 2022
TMWWDG Thüringer Ministerium für Wirtschaft:
Save The Date EFRE-Jahresveranstaltung 30.11.2023
VWT Verband der Wirtschaft Thüringen
Gemeinsame Verbandsinformation des VWT und AGVT (2023–81) sowie des VMET (2023–85)
Verbandsnachrichten 10–11/2023
Weiterbildung berufsübergreifend:
Risiken bei Datenschutzrechtsverstößen fruehzeitig erkennen
Vom Vorsteuerabzug umfangreich profitieren!
Warum ein gutes BEM-Gespräch wichtig ist
Europäische Akademie: Weiterbildungen für 2024 veröffentlicht
Wie tot ist Facebook wirklich- Interview mit der TU Chemnitz
Einzelheiten erfahren Sie, wenn Sie sich mit Ihren Einwahldaten in die LFB-Cloud einloggen. Wenn Sie Hilfe oder einen neuen Zugang benötigen, so schreiben Sie an: info@lfb-thueringen.de.