Neue Nachrichten in der LFB-Cloud, hochgeladen am 17.02.2023, u.a. mit folgenden Themen:
BDA Bund Deutscher Arbeitgeberverbände:
BDA | 2. Förderaufruf: ESF-Sozialpartnerrichtlinie »Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten«
BDA | Arbeitsmarktentwicklung Januar 2023
BDA – Bilanz der Nachvermittlung fuer das Beratungsjahr 2021
BDA – EINLADUNG | ERINNERUNG: Virtuelle Lunchtalkreihe „Krisen allerorten: Brauchen wir eine EU-Regulierungsbremse?
BDA | Neues Positionspapier: »10 Kernpunkte für bessere Schulqualität»
BDA Agenda 2/23: Standortqualität Deutschlands in Gefahr
BDA Agenda 3/23: Wir brauchen eine neue Dynamik in der Wirtschaft und Arbeitswelt!
bda-arbeitgeber-bda_information_kurzleitfaden_elektronis
BDA-Information_Information zur Umstellung des Verfahrens zur Meldung von Arbeitsunfähigkeiten für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer
BDA-Information_elektrKS_Musterschreiben-an-Arbeitnehmer_1.0.docx]
Ergebnisse der BIBB-Erhebung zu den tariflichen Ausbildungsvergütungen im Jahr 2022
BDA | EINLADUNG (Terminkorrektur) Virtuelle Lunchtalkreihe „Krisen allerorten: Brauchen wir eine EU-Regulierungsbremse?“
VI-014–23 Anl_3 – ITSG-Praesentation zum BDA-Praxisseminar Vortrag Vortrag »Abruf der eAU mit SV.net«
BFB Bundesverband der Freien Berufe:
BFB-BFB/Einladung zum Arbeitskreis Künstliche Intelligenz und Digitalisierung am 15. Februar 2023 in Berlin
BFB/Einladung zum BFB-Arbeitskreis »Bildung und Fachkräfte« am 22. März 2023, 10:00 Uhr, sowie Save-the-Date: Austausch mit dem Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung am 19. April 2023
BFB-FREIBERUFLER-TICKER vom 10.02.2023
BFB-FREIBERUFLER-TICKER vom 27.01.2023
BFB-Fristsache- BFB-Fristsache: MIT DER BITTE UM INTERESSENSBEKUNDUNGEN: Projekt „Analyse und Einsatz von Klimadiensten zum Kapazitätsaufbau, Bildung und Vernetzung zur Klimawandelanpassung“
BFB-FRISTSACHE- Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau
BFB-FRISTSACHE- BFB/FRISTSACHE: Website – Aktualisierung der Termine der Landesverbände
BFB-Information- Bitte von Destatis um Unterstuetzung bei der Anwerbung von Haushalten für EVS 2023
BFB-INFORMATION- Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes
BFB-INFORMATION- KOM veroeffentlicht Handreichungen zur Dienstleistungs- und zur Verhältnismäßigkeitsrichtlinie
BFB/INFORMATION: staatlicher Energiekosten-Härtefallfond für kleine und mittlere Unternehmen
BFB-INFORMATION- BFB/INFORMATION: Vertretung der Freien Berufe im Beirat Innenstadt beim BMWSB
BFB-Informationen- BFB/Informationen: Bundesregierung antwortet zum Thema »Fachkräfte»
BFB-Newsletter vom 1. Februar 2023
Guidance on the Assessment of Proportionality Pursuant-EU
Handbook Services Directive 2022
Neuregelungen 2023
BFB/INFORMATION: elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Europabüro Marion Walsmann MdEP:
EU-Kommunal Nr 01–2023
Marion Walsmann- Europa-News (Januar 2023)
FES Friedrich-Ebert-Stiftung:
Einladung der FES zum Streitgespraech Was ist heute links?
Einladung der FES- In Fünf Fragen um die Welt – Brasilien -
Google über LFB:
Leistungsbericht für LFB
IHK:
Einladung zum Fachforum Unternehmensnachfolge für Multiplikatoren in der Nachfolgeberatung
Einladung zur Auftaktveranstaltung der Roadshow Unternehmensnachfolge
KAS Konrad Adenauer Stiftung:
Einladung – Expert Roundtable on Demography – Harnessing talent in Europe’s regions | 15.02.2023
LEG Thüringen:
EINLADUNG – 18 ThAFF-Netzwerkforum- Auf dem Weg zum Impact
LFB Sachsen:
LFB Sachsen: Präsidentin Süß zu Gast bei Staatsminister Gemkow
Ostdeutscher Bankenverband:
Einladung: FokusTalk »Außenhandel und dessen Finanzierung« am 9. März 2023 um 11:30 Uhr
FokusOst – Februar
Steuerberaterverband Thüringen:
Pressemitteilung Steuerberaterverband Thüringen »Was private Anbieter beim Plattformen-Steuertransparenzgesetz beachten müssen«
Thüringer Landtag Fraktion CDU:
Bezahlbare Energie fuer Thüringen!
Klarer Kurs für beste Gesundheitsversorgung
Steuer runter fürs Eigenheim
TKK Thüringen:
Vorfahrt für Thüringer Hausärzte- – TK spezial 1–2023
TMASGFF Thüringer Sozialministerium:
AG Allianz: safe the date am 28. März 2023
WG: BMBF/ESF Plus-Förderprogramm »Nachhaltig im Beruf«
VWT Verband der Wirtschaft Thüringen:
Gemeinsame Verbandsinformation des VWT AGVT ANGT (2023–09) / VMET (2023–10)
Gemeinsame Verbandsinformation des VWT AGVT ANGT (2023–10) / VMET (2023–11)
Gemeinsame Verbandsinformation des VWT AGVT ANGT (2023–11) / VMET (2023–12)
Gemeinsame Verbandsinformation des VWT AGVT ANGT (2023–14) / VMET (2023–15)
Gemeinsame Verbandsinformation des VWT AGVT ANGT (2023–15) / VMET (2023–16)
VWT-Verbandsinformation 2023-08
VWT-Verbandsinformation 2023-12
VWT-Verbandsinformation 2023–13
VWT-Verbandsinformation 2023–16
VWT-Verbandsnachrichten 2_2023
Weiterbildung berufsübergreifend:
Mitarbeitende zu Fortbildungen motivieren
Veranstaltungskatalog 2023
Veranstaltungsprogramm 2023 – Europäische Akademie
Zuständigkeitsfinder:
Zuständigkeitsfinder Thüringen – Newsletter 02–2023
Einzelheiten erfahren Sie, wenn Sie sich mit Ihren Einwahldaten in die LFB-Cloud einloggen. Wenn Sie Hilfe oder einen neuen Zugang benötigen, so schreiben Sie an: info@lfb-thueringen.de.