Freie Berufe sind der kompetente und verlässliche Partner für qualitativ anspruchsvolle Dienstleistung in allen wesentlichen Bereichen. Sie haben eine große Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung in unserer modernen Dienstleistungsgesellschaft.
Der Landesverband der Freien Berufe Thüringen e.V. (LFB) bündelt und ergänzt als Dachverband die Aktivitäten der Körperschaften und Verbände der einzelnen Freien Berufe.
Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) startet Jobportal für Ukrainerinnen und Ukrainer mit rund 450 Angeboten
Der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) hat seit dem 09.05.2022 offiziell sein Jobportal für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer gestartet. Unter www.freieberufe-jobportal.de bietet der BFB mit tatkräftiger Unterstützung seiner…
Rußlands Angriffskrieg gegen die Ukraine muss gestoppt werden!
Der Landesverband der Freien Berufe Thüringen e.V. erklärt sich solidarisch mit allen, die das Ende jeglicher Kampfhandlungen Rußlands und die Rückgabe der von Rußland annektierten Gebiete an die Ukraine fordern.…
Forderung nach Vollakademisierung der Therapieberufe – Thüringer Physiotherapeuten sind dabei
Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Thüringen e.V., beteiligt sich aktiv an der Initiative „Bündnistherapieberufe an die Hochschulen“. Die Kampagne verfolgt seit 2020 das Ziel, die aus Sicht der…
Anhörung zum Entwurf der Fraktion der CDU für ein Gesetz zur Einsetzung einer Thüringer Anti-Bürokratiekommission (Thüringer Anti-Bürokratiekommissionsgesetz ‑ThürABKG)
Der Ausschuss für Europa, Kultur und Medien des Thüringer Landtags hatte bereits am 15. Oktober 2021 beschlossen, zum Entwurf der Fraktion der CDU für ein Gesetz zur Einsetzung einer Thüringer…
Steuerberaterverband Thüringen kritisiert Finanzministerin Heike Taubert
Der Steuerberaterberband Thüringen hat sein Unverständnis darüber geäußert, dass trotz anhaltend hoher Arbeitsbelastung in den Steuerberatungskanzleien 12% der Steuererklärungen 2020 vorfristig angefordert werden. Präsidentin Andrea Recknagel: „In dieser Zeit noch…
Friedemann Schmidt ist neuer BFB-Präsident
Die Mitgliederversammlung des BFB Bundesverband der Freien Berufe e. V. hat am 05.10.2021 Herrn Dipl.-Pharm. Friedemann Schmidt als neuen Präsidenten gewählt. Er ist Nachfolger des bisherigen Präsidenten Rechtsanwalt Prof. Dr.…
Konjunkturbefragung der Freien Berufe
Aktuell startet das Institut für Freie Berufe Nürnberg wieder die zweimal jährlich stattfindende Konjunkturbefragung der Freien Berufe. Diesmal dreht sich neben der Konjunktureinschätzung alles um die Themen Gründung, Selbstständigkeit und…
Forschungsstudie zum Fachkräftebedarf der Freien Berufe in Thüringen liegt vor
Freiberufler sind Problemlöser. Das gilt im Einzelfall wie im gesellschaftlichen Maßstab. Besonders die noch immer nicht überwundene Pandemie hat es gezeigt – auf die Freien Berufe ist immer Verlass. Die…
Thüringer Kammern und Verbände der Freien Berufe und der beruflichen Selbstverwaltung fordern gemeinsam die Wiedereinführung des technischen Referendariats
Angesichts des bereits bestehenden Fachkräftemangels, der sich künftig noch massiv verschärfen wird, muss auch der Freistaat Thüringen nach Auffassung des Bundes der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e. V., des beamtenbundes und…
Steuerberaterverband Thüringen setzt sich für erweiterte Vertretungsbefugnis vor den Verwaltungsgerichten ein
(Pressemitteilung Steuerberaterverband Thüringen e.V. vom 15.03.2021) Der Steuerberaterverband Thüringen hat sich gemeinsam mit dem Bund der Steuerzahler Thüringen an Dirk Adams, Thüringens Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, gewandt. In…