Überspringen zu Hauptinhalt

Die Freien Berufe erbrin­gen per­sön­lich, auf der Grund­lage einer beson­de­ren beruf­li­chen Qua­li­fi­ka­tion und im Inter­esse der All­ge­mein­heit oder eines des Auf­trag­ge­bers spe­zi­elle, hoch qua­li­fi­zierte Dienst­leis­tun­gen. Mehr über freie Berufe »

Wechsel an der Spitze des Verbands der b.v.s. Landesverband Thüringen öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger

Weimar, 21.11.2022 Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Thüringen wurde dessen Vorstand neu gewählt. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Landesverbandes Thüringen wurde Dr.-Ing. Wolfgang Dellith gewählt. Der bisherige Vorsitzende Dipl.-Ing. Roland Biskop wird künftig für den Berufsverband auf Bundesebene tätig sein.…

Mehr Lesen ›

Steuerberaterkammer Thüringen wählt neuen Vorstand

Auf der 32. ordentlichen Kammerversammlung am 07.10.2022 fand turnusmäßig die Wahl des Präsidenten und der weiteren Vorstandsmitglieder der Steuerberaterkammer Thüringen für die Legislaturperiode von 2022 bis 2026 statt. Die Mitgliederversammlung wählte zum sechsten Mal in Folge mit großer Mehrheit Herrn…

Mehr Lesen ›

Die Energiepreispauschale kommt

Unter dieser Überschrift hat der Steuerberaterverband Thüringen e.V. wichtige Informationen für Selbständige, Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um die Energiepreispauschale zusammengestellt. Freiberufler sind hiervon also doppelt angespochen. Die Presseerklärung können Sie sich hier herunterladen.

Mehr Lesen ›

Anhörung zum Entwurf der Fraktion der CDU für ein Gesetz zur Einsetzung einer Thüringer Anti-Bürokratiekommission (Thüringer Anti-Bürokratiekommissionsgesetz ‑ThürABKG)

Der Ausschuss für Europa, Kultur und Medien des Thüringer Landtags hatte bereits am 15. Oktober 2021 beschlossen, zum Entwurf der Fraktion der CDU für ein Gesetz zur Einsetzung einer Thüringer Anti-Bürokratiekommission (Thüringer Anti-Bürokratiekommissionsgesetz -ThürABKG) eine mündliche Anhörung durchzuführen. Ziel des…

Mehr Lesen ›

Friedemann Schmidt ist neuer BFB-Präsident

Die Mitgliederversammlung des BFB Bundesverband der Freien Berufe e. V. hat am 05.10.2021 Herrn Dipl.‐Pharm. Friedemann Schmidt als neuen Präsidenten gewählt. Er ist Nachfolger des bisherigen Präsidenten Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Ewer. Bei seiner Antrittsrede erklärte Schmidt u.a.: "Wir Freien…

Mehr Lesen ›

Konjunkturbefragung der Freien Berufe

Aktuell startet das Institut für Freie Berufe Nürnberg wieder die zweimal jährlich stattfindende Konjunkturbefragung der Freien Berufe. Diesmal dreht sich neben der Konjunktureinschätzung alles um die Themen Gründung, Selbstständigkeit und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Alle Freiberufler sind aufgerufen, sich…

Mehr Lesen ›

Thüringer Kammern und Verbände der Freien Berufe und der beruflichen Selbstverwaltung fordern gemeinsam die Wiedereinführung des technischen Referendariats

Angesichts des bereits bestehenden Fachkräftemangels, der sich künftig noch massiv verschärfen wird, muss auch der Freistaat Thüringen nach Auffassung des Bundes der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e. V., des beamtenbundes und der tarifunion thüringen e. V., der Architektenkammer Thüringen, der Ingenieurkammer…

Mehr Lesen ›
Suche